drei punkt ogi ist ein WIR

drei punkt ogi ist in Netzwerken aktiv

Auf komplexe Fragen gibt es selten einfache Antworten – und schon gar nicht im Alleingang.
Deshalb arbeite ich mit einem Netzwerk erfahrener Menschen. Erfolg entsteht im Kollektiv. Wir nutzen unsere Vielfalt, um für unsere Kundinnen und Kunden den grösstmöglichen Mehrwert zu schaffen – immer mit gemeinsamen Werten in unserer Arbeit. So entsteht echte Co-Kreation: menschlich und wirksam.

Daniela Ogi, drei punkt ogi
Daniela Ogi
Gründerin und Inhaberin drei punkt ogi

Das macht Daniela aus:
Daniela liebt es, Neues zu lernen, auszuprobieren und direkt in ihre Arbeit zu integrieren. Mit offenem Geist und klaren Worten gibt sie Impulse, um Einzelpersonen, Teams und Organisationen voranzubringen. Ihr Ziel: den Entdeckergeist stärken, echte Probleme lösen, Menschen die ihr Potential leben können und eine zukunftsfähige Arbeitswelt gestalten.
Daniela arbeitet auf Augenhöhe mit ihren Kunden. Sie verbindet Wissen, Wollen, Können und Tun – mit Theorieimpulsen, durch Denkanstösse, Erlebnisse und Reflexion. Es geht darum, Klarheit zu schaffen, was wirklich zählt, und schliesslich ins Handeln zu kommen. Denn nur durch konkrete Taten entstehen Vertrauen und nachhaltige Veränderung.

 

Berufliche wichtige Wegpunkte – die Veränderungen mitbrachten:

Seit 2013 Unternehmerin und  Gründerin von drei punkt ogi

MAS für Coaching und Supervision an der ZHAW

Reiseleiterin für Aktivferien weltweit bei berg-welt seit 2008

Helsana Versicherung AG
Fallberaterin und Aufbau dem betrieblichen Gesundheitsmanagement für externe Firmenkunden

Pflegefachfrau HF in ganz verschiedenen Abteilungen und Funktionen

Tiefbauzeichnerin EFZ

 

Daniela Ogi on LinkedIn

Gemeinsam mit erfahrenen und tollen Menschen wirken:

Ruth Stoffel
Ruth Stoffel

Das macht Ruth aus
Ruth ist Psychologin mit umfassender Erfahrung in Führung, Team- und Organisationsentwicklung. Mit grosser Empathie und feiner Sensibilität nimmt sie wahr, was zwischen Menschen und in Systemen geschieht.
Ihre ruhige, zugleich klare Art schafft Raum für Reflexion – und den Mut, auch das Unausgesprochene anzusprechen. Ruth denkt ganzheitlich, beobachtet aufmerksam und stellt ihre Wahrnehmung achtsam zur Verfügung.
Dabei bleibt sie stets lösungsorientiert – mit dem Blick darauf, was möglich wird. Sie ist überzeugt: Alte Tätigkeiten verschwinden, neue Berufsbilder entstehen. Gerade dieser Übergang fasziniert sie. Wie können wir den Wandel erkunden, verstehen und aktiv mitgestalten?
Für diesen Weg ist Ruth eine verlässliche, kluge und zugewandte Begleiterin.

Ruth Stoffel on LinkedIn
Maia Ritter
Maia Ritter

Das macht Maia aus
Maia begleitet Führungskräfte und Teams mit fundiertem Lean-Wissen und langjähriger Praxiserfahrung. Neben ihrer Arbeit mit Lean ist Maia ausgebildete Intuition Painting Facilatorin – und Expertin für kreative Prozesse, die in die Tiefe führen. Im Zentrum steht für sie stets der Mensch – mit seinen Ressourcen, Potenzialen und der konkreten Umsetzung im Alltag.
Ihre Leidenschaft: Menschen inspirieren, ihre innere Stärke (wieder) entdecken und das Ich stärken. Auch wenn es herausfordernd wird, bleibt Maia präsent und schafft ein Gefühl von Gehaltensein – still, kraftvoll, verbindend. Denn manchmal braucht es nicht mehr vom Alten – sondern einen neuen Zugang, der echte Bewegung auslöst.

Maia Ritter on LinkedIn
Oliver Wirths
Oliver Wirths

Das macht Oliver aus
Oliver begleitet Führungskräfte auf ihrem Weg –
mit Klarheit, Erfahrung und echter Begeisterung für Entwicklung. Seine Leidenschaft für den Alpinismus prägt auch sein Coaching. Er liebt Herausforderungen – und bleibt dabei stets ein aufmerksamer Zuhörer. Das Gegenüber steht für ihn im Zentrum.
Oliver ist selbst voller Neugier und Entwicklungsfreude. Offen für neue Wege, bringt er nicht nur strategisches Know-how mit, sondern auch die nötige mentale Stärke, um gemeinsam mit anderen Höhen zu erreichen.
Er verbindet seine Expertise in Unternehmensstrategie und Führungskräfteentwicklung mit der Haltung eines Bergsteigers:
Klar sehen, Risiken einschätzen, mutig vorangehen.
So unterstützt er Führungspersönlichkeiten, Herausforderungen zu meistern – in der Organisation wie am Berg.

Oliver Wirths on LinkedIn
Reto Frei
Reto Frei

Das macht Reto aus
Reto ist ein überzeugter Lean-Management-Experte. Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Lean-Transformation stehen oder bereits Erfahrung haben – wenn Ihr Unternehmen oder Bereich einen Impuls braucht, sind Sie bei ihm genau richtig.
Seine langjährige Erfahrung in serviceorientierten Bereichen und im Gesundheitswesen hat ihn eines gelehrt: Es geht noch besser! Nachhaltige Veränderung gelingt nur, wenn Führungskräfte und Mitarbeitende nicht nur „dahinterstehen“, sondern aktiv vorangehen und ins Handeln kommen.
Reto bringt die richtigen Menschen zusammen, fördert bereichsübergreifende Zusammenarbeit und treibt Verbesserungen mit Leidenschaft voran. „Sinn – Spass – Stolz“ sind für ihn zentrale Elemente in der Arbeit mit Menschen.

Reto Frei on LinkedIn
Gianni Fabiano
Gianni Fabiano

Das macht Gianni aus
Gianni seine Leidenschaft ist die visuelle Kommunikation und er bringt dies in vielseitige Dienstleistungen ein. Ob als Graphic Recorder, Illustrator oder Facilitator – Gianni setzt individuelle Kundenwünsche um und unterstützt Strategie- und Innovationsprozesse mit kreativen Visualisierungen.
Seine Erfahrung als Agile- und Transformationscoach in führenden Schweizer Unternehmen bildet die Grundlage für fundierte und inspirierende Visualisierungen. Mit Graphic Recording verknüpft Gianni Inhalte visuell, sodass Key Messages nachhaltig verankert werden.

Gianni Fabiano on LinkedIn

Netzwerke – zu fachlicher und menschlicher Bereicherung

Netzwerke sind dazu da, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und Impulse zu bekommen.

Sich austauschen, über den eigenen Tellerrand schauen, gemeinsam reflektieren – das ist für mich essenziell.
Wissen kann ich mir allein aneignen. Doch Lernen braucht ein Gegenüber.
Deshalb bin ich in verschiedenen Netzwerken aktiv, die mich fachlich und menschlich bereichern.

Gilde Agile Organisationsentwicklung

Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Digitalisierung, Klimakrise und Fachkräftemangel fordern neue Wege und mehr Anpassungsfähigkeit. Klassische Change-Prozesse greifen zu kurz. Für meine eigene Weiterentwicklung brauche ich Austausch, kontinuierliches Lernen und ein starkes Netzwerk – fachlich und menschlich unterstützend. Ein Netzwerk voller Impulse.

Spiral Square Partnerin - Führungsentwicklung anders begleiten

Führung kann ermöglichen oder blockieren. Deshalb ist es entscheidend, Führung gezielt zu stärken. Mein Anspruch ist es, weg vom Giesskannenprinzip zu kommen – hin zu den tatsächlichen Herausforderungen der Führungspersonen im Arbeitsalltag. Genau dort möchte ich gezielt unterstützen. Mit Spiral Square haben wir eine Plattform geschaffen, die sowohl Einzelpersonen als auch ganze Organisationen anspricht. Sie setzt genau da an, wo Kompetenzen gebraucht werden und echten Nutzen stiften – mit der Expertise vieler Fachpersonen und individueller Begleitung.

AFNB Mitglied – Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement

Hier habe ich Zugang zu aktuellen wissenschaftlichen Studien zu Themen, die Unternehmen bewegen – und zum neuesten Wissen über das menschliche Gehirn und die Bedingungen, unter denen Lernen gelingt. Videos, Materialien und Impulse fliessen direkt in meine Arbeit ein und kann ich meinen Kunden zur Verfügung stellen.

Klinik Konfliktslotsen

Konflikte sind unvermeidlich, wenn Menschen zusammenarbeiten. Vor allem in Kliniken, können Spannungen zwischen den verschiedenen Berufsgruppen entstehen. Wie kann man diese Konflikte lösen, ohne die Qualität der Patientenversorgung zu gefährden? Die Antwort liegt in der Kommunikation und Konfliktkompetenz der Mitarbeiter und Führungspersönlichkeiten. Da unterstützen wir als Experten-Team die Unternehmen im Gesundheitsbereich.

intrinsify - wirksame Arbeit - wir führen anders

Durch die intensive Ausbildung bei intrinsify erhielt ich noch einmal ganz neue Einblicke in die bereits lang vertraute Systemtheorie. Das eröffnete mir zusätzliche Perspektiven auf Führung und unterstützte mich dabei, in der Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen wirkungsvollere und weiterführende Entwicklungs - Impulse zu setzen.

Haltung entscheidet - erweitern Alumni Mitglied

Sich bewusst mit dem Thema Haltungen auseinanderzusetzen und es zu vertiefen, ist von grosser Bedeutung. Das Modell von Martin Permantier eignet sich hervorragend, um dieses oft schwer greifbare Thema besprechbar zu machen. Es gibt wertvolle Entwicklungsimpulse – sowohl für die Selbstführung als auch für die Team- und Organisationsentwicklung. Der Prozess beginnt beim Individuum, und sich dafür Zeit zu nehmen, ist äusserst wertvoll. Der regelmässige Austausch darüber und die kontinuierliche Arbeit an der eigenen Haltung sind für mich von grosser Bedeutung.

Daniela Ogi Schürmattweg 3A 3634 Thierachern Schweiz Telefon +41 79 209 70 31